SUPPORT: ten.sbal-cinos@troppus | Fernwartung | | | Nutzungsbedingungen

Jan Lucke

Archiv nach Autoren

Neu: Zentrale Diktiergeräteverwaltung

August 2015:
Unsere Produktvarianten dns.comfort.pro, dns.comfort.net workflow und der neue dns.comfort.basic workflow PLUS enthalten ab Version 4.2.10.444 eine zentrale Diktiergeräteverwaltung für Diktiergeräte von Grundig, Olympus und Philips.

Es können pro Gerät diverse Einstellungen wie beispielsweise Autor(en), Listen und Sicherheitseinstellungen vorgegeben werden. Weiterhin lassen sich zentral gesteuert Firmware-Updates verteilen. Die Übertragung auf das jeweilige Diktiergerät erfolgt, sobald es vom Benutzer mit dem PC verbunden wird.

Durch die nun integrierte Diktiergeräteverwaltung ist keine Installation weiterer Software vom Diktiergerätehersteller mehr nötig.


Weitere Integrationen in Patienten- und Krankenhausverwaltungssysteme

Neue Integrationen

August 2015:
dns.comfort bindet die Spracherkennung und das digitale Diktat in weitere Patienten- und Krankenhausverwaltungssysteme ein.

Beispielsweise kann der Autor mit Hilfe von dns.comfort ein patientenbezogenes Diktat mit oder auch ohne Spracherkennung aufnehmen. Dabei können alle Aspekte wie Anamnese, Befund etc. strukturiert erfasst werden. Das aufgenommene Diktat kann zur Abschrift bzw. Korrektur weitergeleitet werden oder – abhängig vom Support durch das PVS/KIS – direkt in die Patientenakte transferiert werden.

Weiterführende Informationen zu unseren medizinischen Integrationen finden Sie hier:
Übersicht medizinische Integrationen

Krankenhausinformationssysteme (KIS):
CGM Clinica
ITR
Medico//s
Nexus

Patientenverwaltungssysteme (PVS):
Aeskulap (CH)
Arkandus
AGORA (CH)
DAVID
DATA-AL
EasyMed
KIWI
PegaMed
Smarty
Vitomed (CH)


Seite 2 von 212