SUPPORT: ten.sbal-cinos@troppus | Fernwartung | | | Nutzungsbedingungen

Integration

Archiv nach Tags

Neue Release 5.2.2.533

Februar 2017:

 

In nur wenigen Minuten* die bekannt komfortable Integration in eins von über 50 medizinischen Systemen einrichten – geht spielend leicht mit unserer neuen dns.comfort – Release 5.2.2.533!

 

Neue Features sind unter anderem:

 

Zentrale Einrichtung der dns.comfort-Integration in Minutenschnelle

  • Vokabulareinträge für Diktatkategorien können automatisch angelegt werden (inklusive Formatierung)

Neue Integrationen in RIS und PVS:

  • Kanada/USA: MedStreaming
  • Schweiz: Polypoint, Phoenix
  • Deutschland: WinRadiolog, Brieselat KVS

 

Zentrale Workflow-Einrichtung mit mehr Komfort

  • Zentrale Einstellungen für den Workflow Rekorder
  • Archivpfad wird bei Installationen automatisch gesetzt (falls noch nicht vorhanden)

 

Noch komfortableres Arbeiten mit dns.comfort

  • für Schreibkräfte: Löschen, Archivieren und Export mehrerer Diktate gleichzeitig
  • für Autoren: Diktierfenster mit neuer Option „Im Hintergrund versenden“ – für noch schnelleres Arbeiten z.B. an extern angebundenen Plätzen
  • Lizenzhistorie wird im Admin angezeigt (V4, V3..)
  • TeamViewer Quick Support wird mit installiert

 

dns.comfort.local und dns.comfort.net stehen auf unseren Internetseiten zum Download bereit:
https://www.sonic-labs.net/download

Für unsere Produkte dns.comfort.basic wf, dns.comfort.net wf und dns.comfort.pro aus der dns.comfort.Produktfamilie wenden Sie sich bitte an unsere/Ihren Vertriebspartner
( https://www.sonic-labs.net/vertriebspartner ).

 

* betrifft zentrale Einstellungen sowie zum Diktieren verwendete Kategorien (Vokabulareinträge); auf einigen Systemen kommen lokale Einrichtungsschritte hinzu


Weitere Integrationen in Patienten- und Krankenhausverwaltungssysteme

Neue Integrationen

August 2015:
dns.comfort bindet die Spracherkennung und das digitale Diktat in weitere Patienten- und Krankenhausverwaltungssysteme ein.

Beispielsweise kann der Autor mit Hilfe von dns.comfort ein patientenbezogenes Diktat mit oder auch ohne Spracherkennung aufnehmen. Dabei können alle Aspekte wie Anamnese, Befund etc. strukturiert erfasst werden. Das aufgenommene Diktat kann zur Abschrift bzw. Korrektur weitergeleitet werden oder – abhängig vom Support durch das PVS/KIS – direkt in die Patientenakte transferiert werden.

Weiterführende Informationen zu unseren medizinischen Integrationen finden Sie hier:
Übersicht medizinische Integrationen

Krankenhausinformationssysteme (KIS):
CGM Clinica
ITR
Medico//s
Nexus

Patientenverwaltungssysteme (PVS):
Aeskulap (CH)
Arkandus
AGORA (CH)
DAVID
DATA-AL
EasyMed
KIWI
PegaMed
Smarty
Vitomed (CH)